Freundeskreis hielt JHV ab

JHV-FuFk-2014

JHV-FuFk-2014

Eine mit rund 20 Mitgliedern außerordentlich gut besuchte Jahreshauptversammlung (JHV) hielt der Freundes- und Förderkreis am Mittwoch, den 9. April, im Walter-Thiemann-Haus (WTH) ab.  Nach der Begrüßung und Abarbeitung der formalen Regularien verlas die Heike Dierkes als 1. Vorsitzende den umfangreichen Rechenschaftsbericht für Geschäftsjahr 2013.  Daran schlossen sich ergänzende Ausführungen von Günther Stenvers zum Schwerpunkt Erwachsenarbeit an. In der Summe ergaben beide Darstellungen ein recht umfangreiches Bild aus dem vielfältigen Geschehen im Laufe des vergangenen Jahres. Der grundsolide Kassenbericht von Herbert Oude Lansink rundete die Jahresbilanz ab; worüber sich die beiden Kassenprüfer anschließend auch lobend äußerten. Damit war die einstimmige Entlastung des alten Vorstandes nur noch reine Formsache.

Weiterlesen

CVJMer erlebten Frühling auf Borkum

CVJM auf der Promenade

CVJM auf der Promenade

Unter Leitung von  Jutta und Günther Stenvers  erlebten  31 Teilnehmer vom 29.03. bis 05.04.2014 eine sonnige Frühlingswoche auf Borkum. Untergebracht war man wieder in den CVJM Gästehäusern Victoria direkt am Strand und der Promenade. So konnte man immer wieder mal schnell eine Strandwanderung unternehmen und die Seehunde und Kegelrobben auf der Sandbank des Borkumriff  und im Wasser nahe am Strand beobachten.

Weiterlesen

CVJM-Freundeskreis besuchte Gronauer Lokalredaktion

Besuch CVJM-Gruppe Gronau bei WN GronauMitglieder des Freundes- und Förderkreises des CVJM Gronau waren am Donnerstagabend zu Gast in der WN-Redaktion. Nach einem Filmvortrag über die Unternehmensgruppe Aschendorff ließen sich die Gäste im Gespräch mit WN-Redaktionsleiter Klaus Wiedau über die Arbeit des Medienhauses Aschendorff im Allgemeinen und die Arbeit in der WN-Lokalredaktion Gronau im Besonderen informieren.

Viele Themenbereiche – von der Seitengestaltung über den Umgang mit dem eingehenden Material bis zur Archivierung von Fotos – kamen dabei zur Sprache. Anschließend ließen sich die Besucher die Herstellung der Zeitungsseiten am PC erläutern.

Das Foto zeigt die CVJM-Gruppe, die gerade einen Blick über die Schulter von WN-Redakteur Frank Zimmermann wirft.

Weiterlesen

CVJM – Mittwochsradler mit neuem Programm

radfahrenDas Jahr 2014 hatte bereits im Januar mit dem Wintergang und dem Rückblick auf 2013 begonnen.

Am 19. Februar trafen sich nun die Mittwochsradler im CVJM zum traditionell von Ruth und Heiko Holder organisiertem Klootscheeten und zum Programmempfang 2014.

Mit dem Treffen am Dinkelhof startete man in zwei Gruppen zum Klootscheeten durch Stadtpark und Esch. Pünktlich traf man wieder zum leckeren Grünkohlessen am Dinkelhof ein. Vorher wurde noch das Klootkönigpaar 2014 H. Rathmer und M. Schnieder ausgeworfen. Nach dem Essen stellte G. Stenvers dann das vom Tourenausschuss ausgearbeitete Programm 2014 vor:

 

Weiterlesen

Kleines Weinseminar mit Verkostung

WeinverkostungOhne Korkenzieher ist der Weintrinker nur ein halber Mensch; ohne ein anständiges Glas ist er verloren.“ Dieser Ausspruch eines mir unbekannten Zeitgenossen hat sicher einen wahren Kern. Bei dem kleinen Weinseminar, das der Freundeskreis Mitte Februar im Walter-Thiemann-Haus durchführte, war aber neben 7 Sorten Wein auch für alles Weitere rundum gut gesorgt.

So erlebten die Seminarteilnehmer in einem gemütlichen Gruppenraum eine Weinverkostung mit viel Genuss und Freude. Dabei erfuhren sie von Heike Dierkes (siehe Foto) allerlei Wissenswertes zum Thema Wein, aber auch wie man den edlen Rebensaft mit allen Sinnen genießen kann. Dabei kam bei der Verkostung der Standardgrundsatz zur Anwendung, dass eine Weinprobe durch mehrere Qualitätsstufen, beginnend beim einfachen Qualitätswein bis zur Auslese, führen soll. Und auch die goldene Regel, wonach elf bis höchstens achtzehn Testpersonen sich je eine Flasche Wein teilen sollen, wurde beherzigt.

Weiterlesen
1 17 18 19 20 21 24