Harmonische Adventsfeier des CVJM Gronau

Der CVJM Gronau e.V. veranstaltete am zweiten Adventssonntag seine alljährliche Adventsfeier im Walter-Thiemann-Haus. Federführend war diesmal der Freundes- und Förderkreis. Trotz des feuchtkalten Wetters, fanden sich rund 60 Mitglieder ein, darunter auch Freunde per Rad aus Enschede, um sich in gemütlichem Beisammensein in die Adventszeit einzustimmen.

Bei Kaffee und Kuchen und anderen weihnachtlichen Leckereien stellte sich schnell eine anheimelnde Stimmung ein. Heike Dierkes als erste Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises nutzte diese Gelegenheit, die Anwesenden zu begrüßen, mit besonderer Freude auch die erschienenen Ehrenmitglieder Bernhilde Grieger, August Reus und Günther Stenvers.

image1

Weiterlesen

CVJM Weihnachtsbasar am 1. Adventswochenende 2014

P1140379-Samstag Verkauf von Adventsgestecken-

Das Frauenteam des CVJM-Bastelkreises ist bereits seit Mitte des Jahres wieder dabei interessante Artikel für den CVJM-Weihnachtsbasar 2014 anzufertigen. Am 1. Adventwochenende, vom 29. – 30. Nov. 2014 veranstaltet der CVJM im Erdgeschoss des Walter-Thiemann-Haus an der Ev. Stadtkirche den „CVJM-Weihnachtsbasar 2014“. Am Samstag findet je nach Wetterlage im Walter-Thiemann-Haus der Verkauf von handgearbeiteten Adventsgestecken in  verschiedenen Aufmachungen und zu günstigen Preisen statt. Tischschmuck für den Festtagstisch, Hand gearbeitete Glückwunsch- und  Weihnachtskarten sowie Karten für verschiedene  Anlässe, Liköre und Marmeladen – selbst gemacht nach alten Hausrezepten- Neujahrs-Hörnchen, Plätzchen,  etc. werden in großer Auswahl und weihnachtlicher Aufmachung angeboten. Wieder im Angebot sind die im Vorjahr viel gefragten „Notenengel“, der vielseitig einsetzbare Schmuck für die Advents- und Weihnachtszeit. Dazu gibt es natürlich in de 1. Etage das obligatorische Adventscafé mit Punsch, Kaffee und leckeren Torten und Kuchen. Gerne werden auch Kuchenspenden am Samstag und Sonntag entgegen genommen.

Weiterlesen

CVJM-„Wegweiser“ erhalten Stadtplakette

Wegweiser in der Ev. Kirche EpeDer Freundes- und Förderkreis des CVJM Gronau e.V. hat im vergangenem Jahr bei der Stadt Gronau beantragt, der CVJM-Musikgruppe „Wegweiser“ die Stadtplakette als Würdigung ihres langjährigen musikalischen Engagements zu verleihen. Der Rat der Stadt Gronau ist diesem Antrag gefolgt und hat in seiner Sitzung vom 4. November 2014 diesem Antrag einstimmig zugestimmt. Die Veranstaltung zur Verleihung der Plakette ist für Dienstag, den 17. März nächsten Jahres im Rathaus der Stadt Gronau terminiert. Das Foto zeigt unsere „Wegweiser“ anlässlich eines Familiengottesdienstes vom Oktober 2014 in der Ev. Kirche zu Epe.

Weiterlesen

Neues Konzept in der Vorstandsarbeit im CVJM Gronau e.V.

20140519_211510

Der neue Vorstand des CVJM Gronau v. Links Timo Piper, Anke Lösch, Thomas Lange und Matthias Willer

Manchmal muss man neue Wege beschreiten damit in einem Verein von Ehrenamtlichen wieder Verantwortung in der Vorstandsarbeit übernommen wird. Diese Erfahrung machte auch der CVJM Gronau e.V. Im Jahr 2013 trat nach 12 Jahren Vorstandsarbeit Anke Lösch als 1. Vorsitzende von Ihrem Amt zurück. Obwohl diese den bevorstehenden Schritt zwei Jahre vorher angekündigt hat, war es dem Vorstand nicht möglich mit Rücktritt im Jahr 2013 die Position des/der 1. Vorsitzenden neu zu besetzen.

Weiterlesen

Juden und Christen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Referat "Christen und Juden"Als Abschluss der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Freundes- und Förderkeises hatte der Vorstand Pfarrerin Bettina Roth-Tyburski eingeladen, ein Referat zum Thema „Juden  und Christen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede“ zu halten.

Pfarrerin Roth-Tyburski hat schon frühzeitig begonnen, sich für das Judentum zu interessieren. Und u.a. durch das Studium in Israel und mehrere Aufenthalte im Kibbuz konnte sie sich ein profundes Wissen sowohl der Religion als auch der Kultur aneignen und erleben.

Als Leitfaden nutze Frau Roth-Tyburski einige Begriffe und Schlagwörter, die den Teilnehmern spontan zum Thema einfielen, wie etwa Tora (erster Teil des Tanach, der hebräischen Bibel), ultraorthodox, Kippa (Kopfbedeckung als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott), Altes Testament, Verbreitung des Judentums, jüdische Kultur und auch Judenhass.

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 24