Eine kleine Bierverkostung die 1.

BierverkostungIn den letzten beiden Jahren hatte der Freundes- und Förderkreis bereits kleine  Weinseminare mit Verkostung durchgeführt bei denen interessierte Teilnehmer informative und genussvolle Abende rund um den Wein erleben durften.

Die Abende fanden bei Jung und Alt so großen Anklang, dass dem Mitarbeiterkreis die Idee kam, so etwas auch mal mit Bier zu versuchen. So trafen sich am Mittwoch den 29. Juni 2016 rund 25 Mitglieder am Paul-Gerhardt-Heim zur „1. Kleinen Bierverkostung“.

Der Mitarbeiterkreis übernahm die Versorgung mit den verschiedensten Bieren und die Teilnehmer erhielten vorab schon mal ein „Kleines“ zur Einstimmung.

Weiterlesen

Die Bestattungskultur im Wandel der Zeit

Schultewolter– CVJM besuchte das „Haus des Friedens“ beim Beerdigungsinstitut Schultewolter

Im Rahmen seiner Monatsveranstaltungen besuchten rund 20 Mitglieder vom CVJM-Freundeskreis das Eper Bestattungsunternehmen Schultewolter. Seit nunmehr 30 Jahren ist Schultewolter als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Bestattungswesen bekannt. Mit einem neu erstellten „Haus des Friedens“ stellt das Familienunternehmen seit einiger Zeit Räumlichkeiten mit besonderem Ambiente zur Verfügung. Das Gebäude soll im Trauerfall für Angehörige und Freunde vielfältige Möglichkeiten des Abschiednehmens bieten.

Weiterlesen

Grünkohlessen ohne Wintergang

Foto: Eckhard W. Bohn

Foto: Eckhard W. Bohn

Als ich die Einladung zum Winter(Schnee)gang 2016 schrieb, war es winterlich kalt und die Wetterfrösche sagten Schnee voraus. Aber nicht einmal 8 Tage später machte das Wetter, eigentlich wie immer, was es wollte. Es wurde wärmer und wärmer und mit der Wärme kam von Westen der Regen. So viel Regen, dass der Wintergang buchstäblich ins Wasser viel.

So trafen sich 19 Teilnehmer, aus der Not eine Tugend zu machend, am Samstag, den 30. Januar, bei Bösing am Berge zum alljährlichen Grünkohlschmaus.

Weiterlesen

Männerfrühstück mit Gesang im WTH

P1000499

Foto: Eckhard W. Bohn

„Die Sonne scheint bei Tag und Nacht, Eviva España“, erklang es etwas ungewohnt am Samstagmittag im Walter-Thiemann-Haus (WTH) aus vielen Männerkehlen. Die Sänger waren Teilnehmer des Männerfrühstücks, das wieder gemeinsam von der Evangelischen Kirchengemeinde, dem CVJM und dem EKMD organisiert worden war. Das Thema des Vormittags lautete „Meine Lebensmelodie: Erinnern, hören, singen“. Mit seiner ansteckend fröhlichen Art überzeugte Kantor Dr. Tamás Szöcs die Besucher der Frühstücksrunde, kräftig mitzusingen. 

Weiterlesen
1 2 3 4 5 7